Bardenhagen-Gruppe
  • Spezialisierte Instandhaltungsservicesfür die Industrie

    Spezialisierte
    Instandhaltungsservices
    für die Industrie

    • 24-Stunden Service
    • Vor Ort beim Kunden
    • Im laufenden Betrieb
    • Deutschlandweit
  • 1
  • Armaturen- und Pumpenservice
  • Leckabdichtung im laufenden Betrieb
  • Komposit Reparaturen
  • Mobile mechanische Bearbeitung (OSM)
  • Rohrtrennen und Schweißnahtvorbereitung
  • Metallbearbeitung / Maschinenbau
  • Ventitest: Sicherheitsventilprüfung im Betrieb
  • Rohrfrosten
  • Rohrverschluss mit TÜV-zertifizierten Stopfen
  • Hot Tap / Line Stop / Blasenabsperungen
  • Wärmetauscher-Service
  • Kontrollierte Verschraubungen (Bolting)
  • Flanschvermessung
  • Werkstattarbeiten

AZUBIS bei Bardenhagen

Peter Antimo Schier, 18, und Waldemar Hermann, 17, haben im August ihre Ausbildung zum Feinwerkmechaniker bei der BMD begonnen. In den ersten Wochen konnten sie erste Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung an Drehbank und Bohrmaschine erlernen. Sie loben "das tolle Arbeitsklima" im Team des Industriedienstleisters und fühlen sich in ihrer Berufswahl bestätigt: "Das ist genau das Richtige für mich", sagt Waldemar Hermann.

Ausbildung von Nachwuchs hat bei Bardenhagen Tradition. Derzeit bereiten sich insgesamt elf angehende Feinwerk- und Zerspanungsmechaniker vom ersten bis zum vierten Lehrjahr auf ihre Gesellenprüfung vor. "Gut ausgebildeter Nachwuchs ist für einen hoch spezialisierten Industriedienstleister wie uns extrem wichtig", sagt Geschäftsführer Dr. Norbert Wolter. "Die Lehrlinge von Heute sind die Leistungsträger des Unternehmens von Morgen."

Mit seinen erfahrenen Meistern, der exzellenten technischen Ausstattung und seinem vielfältigen Einsatzfeld in der Industrie bietet der Innungsbetrieb hervorragende Voraussetzungen für die Ausbildung von Feinmechanikern. Von der Anfertigung einer ersten Entwurfsskizze für individuelle Bauteile aus Metall oder Kunststoff bis zu deren Fertigung an konventionellen Drehmaschinen und Hightech-Maschinen (NC/CNC), oder an der großen Karusselldrehmaschine findet die gesamte Palette moderner Metallbearbeitung statt.

Technisches Interesse, Fingerspitzengefühl und nicht zuletzt die Fähigkeit zur Teamarbeit nennt Gunnar Braun, Werkstattleiter in Horneburg als wichtige Voraussetzungen für das Erlernen dieser Berufe. Bei Bardenhagen geht es vor allem darum, Ersatzteile für Maschinen und Armaturen sowie Sonderanfertigungen für Leckabdichtungen herzustellen und beim Kunden zu montieren.

Wichtige Leistungen im Überblick

Die Bardenhagen Gruppe zählt in ihren Geschäftsfeldern zu den führenden Unternehmen Deutschlands, nur wenige andere Anbieter weisen ein ähnlich breites Dienstleistungsspektrum auf.

Seit der Gründung 1986 hat sich Bardenhagen als eigentümergeführtes Unternehmen mit langer handwerklicher Tradition von einer kleinen konventionellen Dreherei in Horneburg bei Stade zu einem deutschlandweit tätigen spezialisierten Vor-Ort-Instandhalter für die Industrie entwickelt. Die Standorte Horneburg und Schwedt/Oder sind eingetragene Ausbildungsbetriebe.

  • Armaturen: Werkstattservice, Reparatur, Druckprüfung, Umrüstung nach TA Luft und Instandsetzung von Sicherheitsventilen
  • Pumpen: Werkstattservice, Reparatur, Ersatzteilfertigung und Ausrichten mit Lasergeräten
  • Partner der EST Group : Pop-A-Plug Rohrstopfen, Pop-A-Plug Werkzeuge, Einzelrohrprüfgeräte, Druckprüfung
  • Leckabdichtung: Abdichtung von Leitungen, Flanschverbindungen, Armaturen und Rohrbögen
  • Absperrarbeiten: Line Stop, Rohrfrosten, Eintauchschieber, Hochdruck-Blasenabsperrung
  • Industriemontagen: Montage, Demontage, Instandhaltung und mechanische Bearbeitung vor Ort
  • Bardenhagen Akademie: TQ-zertifizierter Ausbildungsbetrieb, Schulungsstätten in Horneburg und Schwedt, Inhouse-Kurse

Mobiler Maschinenpark

Mechanische Bearbeitung vor Ort (OSM)

  • Mit unserem mobilen Maschinenpark können wir flexibel auf kurzfristig anfallende Reparaturen reagieren, ohne dass das komplette Aggregat ausgebaut werden muss.

Weiterlesen...

Ventitest

Sicherheitsventilprüfung vor Ort (Ventitest)

  • Die Sicherheitsventilprüfung vor Ort - bei Bardenhagen unter dem geschützten Namen Ventitest bekannt - ist ein spezielles Angebot besonders für Industrieunternehmen in der chemischen Industrie, der Petrochemie oder z.B. für Kraftwerksanlagen und Papierfabriken.

Weiterlesen...

Stellenangebote

Stellenangebote

  • Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter. Es erwarten Sie eine langfristige berufliche Perspektive sowie ein interessanter Arbeitsplatz in einem renommierten und expandierenden Unternehmen.

Weiterlesen...

Thermisches Spritzen

Thermisches Spritzen

  • Drahtflammspritzen
    Durch Verschleißschutz mit Metallspritzschichten kann die Produktivität und Leistung technischer Anlagen und Maschinen erhöht werden.
  • Pulverflammspritzen
    Beschichtungen mit Pulverflammspritzen und nachträglichem Einschmelzen sind gasdicht und werden zusätzlich auch schlagunempfindlich.
  • HVOF
    Durch unsere Instandsetzungsarbeiten an verschlissenen Maschinenteilen reduzieren wir Produktionsunterbrechungen und Stillstand.
  • Lichtbogenspritzen
    Wir beschichten verschlissene Oberflächen individuell und verzugsfrei nach ihren Einsatzgebieten mit geeigneten Materialien.